Uhrzeit | Beitrag |
8.00 | Beginn Registrierung |
9.00 | Begrüßung und Vorstellung Agenda |
9.05 | Computer Vision in KMU |
9.10 | Flores Jarrin: How Similar is Too Different? A DINOv2-Based Defect Detection Method |
9.40 | Schmitt: Semmeldetector: Advancing Detection via Data-Driven Copy-Paste Augmentation |
10.00 | Sangel: Automatisierte Erkennung von Störstoffen in Bioabfall mit maschinellem Lernen |
10.20 | Kaffeepause |
11.00 | LLMs in KMU |
11.05 | Bourdick: Beyond Q&A: Entwicklung eines agentenbasierten Retrieval-Augmented-Generation-Systems bei der imos AG |
11.20 | Witzki: How may I help you? Evaluating User Sentiment Toward Generative AI-Designed Interfaces |
11.50 | Matutat: LLM gesteuerte Planung zur Reduktion des CO2-Fußabdrucks im Tiefbau |
12.10 | Stodden: Compliant Text Normalization for Small and Medium-sized Enterprises |
12.30 | Mittagspause |
14.00 | KI in KMU – quo vadis? |
14.05 | Peters, Meyer: Was fehlt, wenn nur KI entscheidet? Unverzichtbare (Neben-)Rollen von Menschen in Organisationen |
14.20 | TBA |
14.35 | Panel-Diskussion |
15.30 | Kaffeepause |
16.30 | KI in KMU etablieren |
16.35 | v. Schwerin: Innovation zum Anfassen: Wie ein Digital Lab KMU bei der Digitalisierung unterstützt |
16.50 | Kott: AI Regulates AI: An Artifact for Automated Risk Assessment |
17.20 | Beuster: KI Kooperationssysteme – Ein Forschungsansatz zur Analyse von Kooperationsnetzwerken in der Anwendung Künstlicher Intelligenz |
17.40 | Abschluss |